Lassen Sie sich mit einem Dispokredit aushelfen - wir helfen wir Ihnen dabei, das beste Angebot zu finden!
Einen Kredit aufzunehmen kann manchmal viel Überwindung kosten. Den Vertrag zu unterschreiben und die dazugehörigen Verpflichtungen mit den zeigerechten Rückzahlungen einzugehen ist nicht immer die einfachste Option. Eine andere Möglichkeit an Geld zu kommen ist der Dispokredit. Doch wie unterscheidet sich dieser von einem regulären Darlehen? Was ist ein Dispokredit? Was sind Dispokredit Zinsen? Wie kann man einen Dispokredit berechnen? Alle diese Fragen werden wir Ihnen in den untenstehenden Zeilen beantworten.
Bei einem Dispokredit handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen Kredit, wie man ihn sonst kennt. Den Dispokredit kann man auch als Kontoüberzug beschreiben.
Gewisse Banken bieten den Kunden die Option an, mehr Geld auszugeben als sie eigentlich zur Verfügung haben. Um das Ganze etwas verständlicher erklären zu können, zeigen wir Ihnen ein Beispiel auf.
Sie besitzen 1000€ auf dem Konto. Für die monatlichen Ausgaben brauchen Sie nun aber 1500€. Sie haben die Möglichkeit die 1000€, die Sie besitzen, auszugeben und die restlichen 500€ auf dem Konto zu überziehen oder, in anderen Worten, das Geld von der Bank zu leihen. Im darauffolgenden Monat werden die 500€ + Zinsen dann automatisch vom Privatkonto abgezogen und Ihre Schuld ist beglichen.
Der Dispokredit variiert je nach Bank und Vertrag, welchen Sie unterschrieben haben. Gewisse Banken möchten im Voraus zuerst ein Gespräch mit Ihnen führen, bevor Sie die Möglichkeit haben das Konto zu überziehen. Bei anderen Banken ist automatisch ein Limit festgelegt über welches Sie nicht gehen können.
Es gibt keinen allgemeinen Rechner für den Dispokredit. Da sich die Zinsen und auch Konditionen von Bank zu Bank unterscheiden, kann man keine universelle Gleichung aufstellen. Viele Finanzinstitute bieten aber einen eigenen Rechner an oder stellen Ihnen die Option zur Verfügung, mit einem Bankberater das Angebot anzupassen.
Es gibt keinen festgelegten Zins beim Dispokredit, aber man kann davon ausgehen, dass dieser höher ist als für die meisten Privatkredite. Der Grund ist, dass die Banken ein höheres Risiko eingehen, wenn Sie Ihnen die Möglichkeit anbieten, das Konto zu überziehen. Es werden keine Bonitätsabklärungen getätigt und eine Sicherheit wird auch nicht verlangt. Das Geld steht den Kunden (meistens) sofort zur Verfügung und es werden keine extra Maßnahmen in die Wege geleitet.
Der Dispokredit eignet sich nur für Kunden, die außerplanmäßig etwas mehr Geld benötigen als sonst. Es soll nicht zur Gewohnheit werden das Konto zu überziehen, da die Bank ansonsten gezwungen ist diese Option zu sperren oder Sie direkt zu kontaktieren. Falls Sie für eine Anschaffung eine größere Geldsumme brauchen, ist es eventuell die bessere Option, ein Darlehen aufzunehmen. Vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin mit Ihrem Bankberater und finden Sie heraus, welches die ideale Alternative für Ihre Bedürfnisse ist.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Emil nutzt sein Fachwissen, um im Finanzsektor etwas zu bewirken. Der Absolvent der Süddänischen Universität (SDU) ist seit 2013 Geschäftsführer bei Intelligent Banker und hilft mehr als 500 000 Nutzern aus aller Welt bei ihren finanziellen Bedürfnissen.