Haben sich Ihre Kredite im Laufe der Zeit gehäuft und haben Sie den finanziellen Überblick verloren, lohnt es sich wahrscheinlich, Ihre unterschiedlichen Kredite umzuschulden. Bei uns finden Sie die richtige Lösung!
Es gibt viele verschiedene Kredite, welche Ihr Leben ein bisschen einfacher machen können. Mit mehreren Anbietern im Internet ist es aber nicht simpler geworden den besten Kredit auszusuchen. Sie bieten ähnliche Produkte an, die schwer zu unterscheiden sind und gerade deshalb lohnt es sich einen Kreditvergleich zu unternehmen, um die verschiedenen Möglichkeiten am besten beurteilen zu können.
Bei den unzähligen Anbietern, Kreditarten und Kreditkonditionen kann man schon fast von einem Kredit-Jungle sprechen! Eine Möglichkeit, sich einen besseren Überblick über die laufenden Darlehen zu verschaffen, ist eine Bündelung aller Kredite. Das Verfahren alle Darlehen mit einem zu bezahlen ist die sogenannte Umschuldung.
Möchten Sie mehr über eine Umschuldung eines Kredits wissen, dann lesen Sie hier weiter!
Wenn Sie mehrere Kredite mit unterschiedlichen Laufzeiten, Zinssätzen und monatlichen Raten aufgenommen haben, verlieren Sie vielleicht mit der Zeit die Übersicht und gewöhnen sich daran, die monatliche Raten zu bezahlen, ohne darüber nachzudenken, ob Sie eine mögliche Ersparnis durch eine Umschuldung erreichen könnten. Aber genau dies bietet Ihnen eine Umschuldung.
Die generelle finanzielle Lage oder Ihre persönliche Situation könnten sich nach der Kreditaufnahme geändert haben, deswegen lohnt es sich ab und zu Ihre Kredite und die Bedingungen im Vertrag näher anzuschauen. Bei gesunkenen Zinsen können Sie automatisch von einer Umschuldung profitieren. Sind Sie in der Lage, die monatliche Rate zu erhöhen, können Sie damit die Laufzeit verkürzen und damit wiederrum die Gesamtkosten der Zinsen reduzieren.
Kredite umzuschulden heißt, einen oder mehrere Kredite abzulösen und durch einen neuen Kredit zu günstigeren Bedingungen – öfter zu niedrigeren Zinsen – zurückzuzahlen. Das Ziel ist, schneller und preisgünstiger wieder schuldenfrei zu werden und den finanziellen Überblick zu erhalten.
Mit dieser Möglichkeit können Sie Ihre bisherigen Kredite zu Einem bündeln und dadurch einen großen Teil der Zinsen und anderer Gebühren, zum Beispiel an eventuelle Restschuldversicherungen, ersparen.
Umschuldung beantragen – ein neuer Kredit mit besonderem Verwendungszweck
Wenn Sie um eine Umschuldung beantragen, handelt sich es oft um einen Ratenkredit einer besonderen Art bzw. mit bestimmten Bedingungen. Weil der Kredit benutzt wird, um einen anderen abzulösen, werden oft einen Mindestbetrag einer besonderen Höhe und eine mittlere bis längere Laufzeit vorausgesetzt. Ob eine Umschuldung lohnend ist, hängt nämlich davon ab, ob dadurch auch einen Gewinn erzielt werden kann. Für Kredite mit einer Restschuld einschließlich Vorfälligkeitsentschädigung unter 1.000 Euro und einer Laufzeit von weniger als 12 Monaten ist es gerade deswegen schwierig, eine Alternative zu finden, und das Sparpotenzial fällt dabei relativ klein aus. Die Möglichkeit, mehrere bestehende Kredite zusammenzufassen, ist aber eine der Qualitäten, wenn man Kredite umschulden möchte. Damit lässt es sich trotzdem ermöglichen.
Zunächst sollten Sie sich einen Überblick über Ihre bestehenden Kredite verschaffen. Schauen Sie daher Ihre Kreditverträge und Tilgungspläne näher an. Dabei ist besonders Folgendes zu beachten:
Für einen anschließenden Vergleich kommen noch dazu:
In diesem Zusammenhang ist die Vorfälligkeitsentschädigung zu beachten, die Kreditgeber bei einer frühzeitigen Rückzahlung des Kredits erheben könnte, und als Kosten in Bezug auf die Umschuldung zu erwarten. Diese muss deswegen im Betrag Ihrer Restschuld inkludiert werden.
Für Kredite, die nach dem 11. Juni 2010 abgeschlossen wurden, ist die Höhe dieses Entgelts geregelt und auf 1 Prozent bzw. 0,5 Prozent der Restschuld beschränkt, abhängig davon, ob die restliche Laufzeit des Kredites über bzw. unter 12 Monaten liegt.
Mit diesen Informationen sind Sie gut vorbereitet, die verschiedenen Angebote zu vergleichen.
Haben Sie einen Altkredit mit einer Restschuld von 17.100 Euro, einer Restlaufzeit von 36 Monaten, beträgt die Monatsrate 540,25 Euro mit einem effektiven Jahreszins von 8,9 Prozent. Der Gesamtkreditbetrag beläuft sich dann zu 19.449 Euro.
Wenn dieser Kredit zu einem neuen Kredit mit einem günstigeren Zinssatz umgeschuldet wird, können Sie mit einem neuen effektiven Jahreszins von 2,75 Prozent die monatliche Rate auf 495,15 Euro reduzieren und mit einem Gesamtkreditbetrag von 17.825,40 Euro dabei insgesamt eine Ersparnis von 1.623,60 Euro erzielen.
Da die meisten Umschuldungskredite eine gewisse Kreditsumme und bestehende Restlaufzeit voraussetzen, eignen sich nicht alle Kredite für eine Umschuldung.
Beträgt Ihre Restschuld weniger als 1.000 Euro, die Sie innerhalb von 12 Monaten zurückzahlen müssen, gibt es für die Umschuldung wenige Alternative oder Möglichkeiten.
Auch nicht alle Kreditarten können (gleich) umgeschuldet werden – siehe unten für die Umschuldungsmöglichkeit eines Baukredites. Ein klassischer Ratenkredit als auch andere Formen von Kleinkrediten (Online Kredit, Sofortkredit usw.) ohne gebundenen Verwendungszweck können problemlos umgeschuldet werden. Zu dieser Kreditart gehört auch die Finanzierungsangebote u. a. von Möbelhäusern und Elektrogeschäften. Empfehlenswert ist auch die Umschuldung eines Dispokredits, der zu den teuersten Krediten überhaupt gehört. Ihr Autokredit lässt sich dagegen eher schwierig umschulden.
Beantragung um Umschuldung ähnelt der Beantragung eines normalen Ratenkredites.
Nachdem Sie die Konditionen Ihrer bestehenden Kredite erkundigt haben, führen Sie einen Kreditvergleich durch, um passende Möglichkeiten einer Umschuldung zu finden. Dabei müssen Sie Ihre Restschuld als Kreditsumme zusammen mit dem Verwendungszweck „Umschuldung/Kreditablösung“ (oder ähnlich ausgedrückt) angeben. Mit der letzteren Angabe geben Sie der Bank bekannt, dass Sie damit nur bisherige Kredite ablösen möchten und an keinen zusätzlichen Darlehen interessiert sind. Dieser Schritt kann Ihre Bonität durchaus verbessern. Wie bei dem Ratenkredit, müssen Sie auch hier weitere persönliche Informationen preisgeben, damit die Bank feststellen kann, ob Sie für die Kreditbeantragung angenommen werden können.
Bevor Sie den neuen Kreditvertrag abschließen, müssen Sie Ihre Bank bzw. Kreditinstitut darüber informieren, dass der bestehende Kredit zum angegebenen Zeitpunkt auf einen günstigeren umgeschuldet wird.
Um den Prozess Ihrerseits zu vereinfachen, unterschreiben Sie bei Aufnahme des neuen Kredites eine Ablösevollmacht, damit Sie Ihren neuen Kreditgeber dazu bemächtigt, Ihr Altkredite bei den alten Kreditgebern abzulösen. Das heißt, dass Sie die gesamte Beantragung übers Internet von zuhause aus durchführen können.
Die Umschuldungsmöglichkeit einer Baufinanzierung stellt in diesem Zusammenhang eine Ausnahme dar, denn die Anschlussfinanzierung eines solchen Kredites lässt sich erst nach dem Ende der vereinbarten Zinsbindungsfrist ermöglichen, und wegen der oft sechsstelligen Beträge ist der Kredit an diesem Zeitpunkt selten völlig zurückgezahlt.
Dazu aber noch eine Ausnahme: Läuft die Finanzierung länger als zehn Jahre, ist eine kostenlose Kündigung mit einer sechs monatlichen Frist schon dann möglich.
Möchten Sie aber schon vor der Bindungsfrist den Kredit umschulden, gibt es für diese Kreditart keine geregelte Obergrenze der Vorfälligkeitsentschädigung, wie bei den anderen Krediten.
Emil nutzt sein Fachwissen, um im Finanzsektor etwas zu bewirken. Der Absolvent der Süddänischen Universität (SDU) ist seit 2013 Geschäftsführer bei Intelligent Banker und hilft mehr als 500 000 Nutzern aus aller Welt bei ihren finanziellen Bedürfnissen.