Die TF Bank entstand 1987 in Schweden mit dem Ziel Privatdarlehen und finanzielle Dienstleistungen mit attraktiven Konditionen anzubieten. In den nachfolgenden Jahren expandierte die TF Bank weiter im Norden und agiert heute in mehreren Regionen quer durch Europa. Das Kerngeschäft wird in drei Geschäftsbereiche unterteilt: Konsumkredite, Kreditkarten und E-commerce. Während die Kreditkarten und Darlehen an Privatkunden herausgegeben werden, konzentriert sich das E-commerce auf finanzielle Strategien für Geschäftskunden. Die angebotenen Dienstleistungen variieren je nach Land – Es ist möglich, dass man zusätzliche Leistungen in anderen Regionen beantragen kann.
Bei der TF Bank haben Sie die Möglichkeit bis zu 100.000€ in einem Tagesgeldkonto anzulegen. Bei dieser Option profitieren Sie von attraktiven Nominalzinsen und haben trotzdem stets Zugriff auf ihre finanziellen Mittel. Gut zu wissen: Die Geldeinlagen stehen unter der schwedischen Einlagesicherung, was bedeutet, dass Sie bis zu 100.000€ versichert sind.
Der Kreditantrag setzt voraus, dass der Kunde eine gute Bonität aufweisen kann und zahlungsfähig ist. Kredite werden nur an volljährige Personen herausgegeben. Ausserdem müssen auf der Website der Bank noch gewisse Formulare ausgefüllt werden, bevor man das Darlehen erhalten darf.
Auf der Website der TF Bank kann man in nur wenigen Schritten ein Tagesgeldkonto wie auch die TF Mastercard Gold beantragen. Wichtig ist nur, dass man die benötigten Dokumente mitschickt, um den Bescheid der Bank so schnell wie möglich erhalten zu können. Nach positivem Entscheid kann man in der TF Bank App alle Transaktionen und Informationen auf einen Blick sehen.
Neben dem Tagesgeldkonto bietet die TF Bank ausserdem noch die TF Mastercard Gold an. Mit dieser kostenlosen Kreditkarte haben Sie die Möglichkeit weltweit Zahlungen zu tätigen und erhalten zusätzlich noch eine Reiseversicherung dazu. Der Kreditrahmen wird individuell an jeden Kunden und das Einkommen angepasst.
Alle Angaben ohne Gewähr.